Bitte voranmelden, dies können Sie per E-Mail oder telefonisch machen.
E-Mail: info@familydog-berlin | Mobil: +49 176 304 746 52
Beim Longieren läuft der Hund an einer gesteckten kreisförmigen Markierung entlang. Die Konzentration des Hundes richtet sich auf den Besitzer, der im inneren des Kreises steht. Der/Die Hundehalter/in gibt dem Hund Hör-und Sichtzeichen die er aufmerksam umsetzen soll. Die Verbindung zwischen Mensch und Hund beruht auf Distanz, der Innenkreis ist die Tabuzone für den Hund. Longieren ist Abwechslungsreich. Diesem Hundesport sind keine Grenzen gegeben. Über spontane Richtungswechsel, verschiedene Gangarten bis hin zu Tricks und/oder eingebauten Hürden am Kreis ist alles möglich. Eine Verkettung zwischen mehreren Kreisen und Aufgaben können absolviert werden.